Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich nach RUANDA/KIGALI gereist bin

Gerade mal etwas über 20 Jahre ist der ruandische Genozid her und trotzdem wirkte das Land auf mich, wie das organisierteste und sauberste Land Afrikas. Etwas skuril und surreal schien die Stimmung auf den schläfrigen Straßen Kigalis, die sich die grünen Hügel der Stadt hinauf winden. Ein Land mit heftiger Geschichte, großen Ambitionen und kaschierten Widersprüchen.

mehr

Wie man ein Auto in Kolumbien kauft

Bereits vor unserer Abreise war klar, dass wir früher oder später ein Auto kaufen wollen um Südamerika zu bereisen. Beide besaßen wir bereits für andere Langzeitreisen Autos und haben uns in die Freiheit, die man durch seine eigenen vier Räder geschenkt bekommt, verliebt. Als wir jedoch in Südamerika ankamen, mussten wir feststellen, dass ein Autokauf dort nicht so einfach ist, wie beispielsweise in Neuseeland und die Informationen, die man im Internet finden kann sich meist auf Chile beziehen, was das Hauptautoumschlagsland zu sein scheint. Da wir jedoch in Ecuador waren und in den Norden wollten, kam ein Abstecher nach Chile nicht in Frage. Wir wühlten uns also mit einer Menge Hilfe liebster Menschen durch den kolumbianischen Autokaufprozess. Hier kommt eine How-To Autokaufanleitung für Kolumbien.

mehr

Südafrika – Über Gefahren, Paranoia und die privilegierte Blase

"Verwende keinerlei öffentliche Transportmittel, laufe im Dunkeln nicht mehr draußen herum, halte dich von Townships fern, Hitchhiken ist sowieso ein absolutes No-go und bleibe am besten einfach in Deinen Touristenzonen. " - Eine Blase voller Angst, kolonialer Prägungen, Segregation und Rassismus. Wie kann ich dieser Blase entfliehen?

mehr

Ein schöner Tag in… Berlin: Neukölln & Kreuzberg

Berlin hat eine Vielzahl schöner Tage zu bieten, die weit ab vom üblichen Touristenmarathon sind. Da ich seit einigen Jahren Neukölln und Kreuzberg zu meinem Lebensmittelpunkt gemacht habe, hier nun einer meiner Lieblingstage in diesen Bezirken.

mehr

Was ich gerne gewusst hätte, bevor ich nach PERU gereist bin

Peru ist ein Land der Extreme. Zwischen der trockenen Wüstenküste und dem Dschungel des Amazonasgebiets liegt die Cordillera Blanca mit ihren etwa 5.700 Höhenmetern, südlich erstrecken sich die tiefsten Canyons der Welt und ein Paradies aus beeindruckenden Ruinen von noch immer unverstandenen Kulturen. Mitten drin die moderne Hauptstadt Lima, die als neuer Stern am Gastrohimmel zählt. Schlicht gesagt, Peru ist viel und alles, was man will. Damit Dich das Land mit seiner Diversität nicht unvorbereitet überwältigt findest Du hier eine Übersicht von Informationen, die ich gerne gewusst hätte, bevor ich die Grenze überquerte.

mehr

Radfahren in Südafrika

Mehrtagestouren auf dem Fahrrad, Fahrradurlaub, oder auch nur von einer Stadt in eine andere ohne Auto sei in Südafrika unmöglich, da viel zu gefährlich - so der übliche Kommentar zu meinen Plänen, mit dem E-Bike von Stellenbosch bis nach Tansania zu reisen. „Wenn du schon nicht überfallen wirst, dann wirst du wenigstens von einem rücksichtslosen Minibusfahrer krankenhausreif zusammengefahren.“ Ich hab’s trotzdem gewagt und nur positive Erfahrungen gemacht.

mehr

Ein schöner Tag in… Stellenbosch, Südafrika

Stellenbosch - eine Stadt, die ich irgendwie ins Herz geschlossen habe, aber die gleichzeitig die rassistisch geprägteste Stadt ist, die ich kenne. Hier ein paar mehr oder weniger geheime Tipps wie man "Stellies" in einem Tag zu Fuß ein bisschen kennenlernen kann.

mehr

Slowenien: Wandern in den Julischen Alpen

Einer slowenischen Sage zufolge soll Gott die Welt unter den Menschen nach und nach aufgeteilt haben. Italien bekam das Meer, die Schweiz die Berge und Finnland die Wälder. Am Ende hatte er noch von allem etwas übrig, was er eigentlich für sich selbst aufsparen wollte. Doch ein Land hatte er vergessen. Um die Gottesfürchtigkeit und die Bescheidenheit der Menschen zu belohnen, schenkte er den Rest Slowenien.

mehr

Ein schöner Tag in… Ljubljana – die grüne Hauptstadt Sloweniens

Ljubljana war die „Europäische Umwelthauptstadt 2016“. Doch die slowenische Hauptstadt ist nicht nur wegen ihrer vorbildlichen Nachhaltigkeitspolitik eine Reise wert. Die Jakopič-Promenade, die Drachenbrücke, der Tivoli Park und die Burg von Ljubljana sind nur ein paar der Sehenswürdigkeiten, die es sich anzuschauen lohnt. Einfach ein Fahrrad ausleihen und los geht’s.

mehr

36 Stunden in Swasiland

Das Taxi hält vor einem großen Gittertor. Vor dem Auto liegt dunkel der Nationalpark. Wir warten. Wir hupen. Nichts passiert. Wir warten weiter. Irgendwo links brennt ein kleines Licht. Sonst ist alles schwarz. Ich frage mich, wo ich gelandet bin.

mehr

5 Gründe wieso es kein Problem ist mit 17 alleine durch Osteuropa zu reisen

Mitten in der Abiturprüfungszeit dachte ich plötzlich, danach muss ich raus, was Neues machen und zwar nur für mich. Und schon saß ich im Zug. Alleine und ohne Plan. Erstes Ziel: Krakau.

mehr

Der Albtraum deiner Mutter #378: Über Wildcampen in Südamerika

Zugegeben - bevor ich in Südamerika ankam, hatte ich selbst einige Bedenken, als ich genauer über das Vorhaben, viel in der Natur zu schlafen, nachdachte. Kaum eine Person, die ich vor dem Beginn meiner Reise traf, hatte Gutes von Südamerika zu erzählen - egal über welches Land. Es scheint vielen ein großes Bedürfnis zu sein, vor möglichen Gefahren in den anstehenden Reiseländern zu warnen. Dass die brenzligen Situationen, die einem ungewollt erzählt werden, meist gar nicht dem Erzähler widerfuhren, sondern dem Bekannten einer Bekannten tut dabei nichts zur Sache. Sich von diesen gezeichneten Bildern nicht einnehmen zu lassen, bedarf großer Aufmerksamkeit. Ich gebe zu, mir gelingt das nicht immer, doch um mich von einem Vorhaben abbringen zu lassen, bedarf es mehr als die weitverbreitete Angst vor Unbekanntem, die in vielen Menschen zu wohnen scheint.

mehr